Quaterback, Kolibri & Poesie

Auftraggeber: Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt, Neustadt an der Dosse

Quaterback

Quaterback Wanderpokal
Modellentwurf und Schaffung in Bronzeguss

Kolibri

Kolibri Portraitstandbild für einen Hengst in Bronze
Modellentwurf und Schaffung eines lebensgroßen, naturalistischen Standbildes
Auftraggeber: Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt, Neustadt an der Dosse

In dem Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt wurde Kolibri zu Ehren 2001 eine lebensgroße Bronzestatue aufgestellt. Die Inschrift des Denkmals auf indischem Granit lautet schlicht: „Kolibri, 23. März 1979“. Als weitere Ehrung wird jährlich ein 40 cm großer Wanderpokal in Kolibris Gestalt dem Züchter des besten springbetonten Junghengstes bei der süddeutschen Körung anlässlich des Schaufensters der Besten in Neustadt an der Dosse verliehen.

ZEIT (30. Dezember 2004) „Die starken Muskeln des Helden glänzen wie Diamanten in der Sonne. Er strotzt vor Kraft und trägt diese elegant zur Schau. Seine Bewunderer berühren ihn ehrfurchtsvoll und streicheln ihn zärtlich. Aber der so umschwärmte Prachtkerl zeigt keine Gefühle. Das ist auch kein Wunder, denn seine Außenhaut besteht aus Bronze. Die wiederum liegt auf einem Stahlgerüst. Denn die Besucher des Haupt- und Landgestüts in Neustadt an der Dosse drängeln sich um ein Denkmal. Es zeigt den Schimmel „Kolibri“, der für seine beispiellose Zeugungskraft schon zu Lebzeiten ein Standbild erhielt. Mehr als 2 000 Nachkommen gehen auf ihn zurück. Sein Tod im Vorjahr bedeutete zwar einen herben Verlust, doch selbst als Denkmal sticht der Held seine lebenden Artgenossen in der Besuchergunst aus.

Die Idee zum Standbild kam vom Chef des Gestüts Dr. Jürgen Müller. An seiner Bürotür hängt das Schild „Landesstallmeister“. Diesen schönen Titel verleiht der Agrarminister, dem der größte Pferdezuchtbetrieb des Landes untersteht. Offiziell gibt es ihn erst seit der Neugründung Brandenburgs im Herbst 1990, aber das Gestüt selbst kann auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurückblicken. Da ging es natürlich immer Auf und Ab. Aber so einen Glücksfall wie den 1982 im Alter von zweieinhalb Jahren in Mecklenburg gekauften „Kolibri“ gab es nur einmal.“

Poesie

Poesie Portraitstandbild für eine Stute mit Fohlen in Bronze
Modellentwurf und Schaffung eines lebensgroßen, naturalistischen Standbildes